Die Konferenz der Tiere
Ein interaktiver Theaterspaziergang für alle ab 6 Jahren nach dem Roman von Erich Kästner bearbeitet von Margherita Lo Tito und dem BürgerTheater-Ensemble
Wir verlangen, dass ihr euch einigt!
Kriege, Revolutionen, Streiks und Hungersnöte. Das ist das einzige, was die Menschen zustande bringen. Was sie nicht schaffen, ist: sich einigen. Eine Konferenz nach der nächsten brechen sie ergebnislos ab. Löwe Alois, Elefant Oskar und Giraffe Leopolda sind mit ihrer Geduld am Ende. Sie beschließen, selbst eine Konferenz einzuberufen. Die erste und letzte. Delegierte aller Tiere nehmen daran teil. Darin verlangen sie, dass die Menschen endlich zu Lösungen kommen und erinnern eindringlich: „Es geht um die Kinder!“ Die Menschen brauchen eine Weile, bis sie merken, dass sie mit Panzern und Gewehren nichts gegen die Tiere ausrichten können. Mit Hartnäckigkeit, Witz und Raffinesse kommen die Tiere schließlich zum Ziel.
Erich Kästner (1899–1974) gehört zu den meistgelesenen und -ausgezeichneten Kinderbuchautoren der Welt. DIE KONFERENZ DER TIERE schrieb Kästner 1949 als
leidenschaftlichen Appell gegen Krieg, Gewalt und Ignoranz – und für die Rechte der Kinder.
Das BürgerTheater Ludwigsburg lädt zu einem Familien- Theaterspaziergang, der die Geschichte an verschiedenen Stationen im öffentlichen Raum und mit Malaktionen lebendig werden lässt. Dabei wird der Stadtteil neu (wieder-)entdeckt.
In Kooperation mit L'Utopia, der BürgerTheater-Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt.
17.06.2023 // SA 15:00
im Rahmen von „Im Osten geht die Sonne auf“
Ort: Treffpunkt am Stadionbad Ludwigsburg
Bitte an gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ggf. Verpflegung denken.
A | AnfängerInnen |
AmV | A mit Vorkenntnissen |
M | Mittelstufe |
F | Fortgeschrittene |
L | Alle Levels |
- Sa, 17.06.23
-
15:00 - 16:30