Zeitgenössisches Tanz- und Körpertraining

alt text

K106 FS25 // M/F //

Das Training richtet sich danach aus, einen mobilen und wandlungsfähigen Körper zu suchen, der sich auf viele Arten entfalten und ausdrücken kann. Wir setzen uns mit Methoden aus Körperwahrnehmung, zeitgenössischem Tanz und Theater auseinander. Der Kurs richtet sich an bewegungserfahrene Menschen in Tanz und Improvisation. Ebenfalls sind Menschen aus dem Bereich Theater/Theaterpädagogik angesprochen, die ein bewegungsorientiertes Training suchen. Über szenische Aufgaben für Solo/Duett/Gruppe üben wir spielerisch das Improvisieren vor Publikum und lernen durch Beobachten und positives Feedback mehr über unsere improvisatorischen Entscheidungen.
Kurs für erfahrene Tänzer*innen.

11.03.2025 - 22.07.2025 // DI 18:45-20:15, 16 mal
(findet nicht statt am: 15.04. // 22.04. // 10.06. // 17.06.)

Lisa Thomas: 11.03. - 29.04.25
Pascal Sangl: 06.05. - 03.06.25
Marianne Roche: 24.06. - 22.07.25

224 €/ erm. 192 € oder in 5 Raten: 45,80 € / erm. 39,40 €

Probestunde jederzeit möglich.
Anfrage Probestunde/ Ratenzahlung an info@tanzundtheaterwerkstatt.de
 

Dozent*in
Marianne Roche

Marianne Roche

Bewegungskünstlerin

Marianne Roche erhielt ihre Tanzausbildung in verschiedenen zeitgenössischen Tanz- und Tanztheater- Ausbildungszentren in Frankreich (La Manufacture in Aurillac und Adage in Bordeaux).

Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankreich und Deutschland. Ihre Arbeit wird von drei Richtungen bestimmt: International, interkulturell und generationenübergreifend.

2020 gründete sie ihre eigene Tanzkompanie Compagnie Corhe für die sie als künstlerische Leiterin, Choreografin und Tänzerin tätig ist.
Die Compagnie Corhe wirkt im ländlichen Raum von Mittelfrankreich über Workshops, die in schulischen, sozialen und beruflichen Einrichtungen stattfinden. Aktuell brennt Marianne für das neue Stück der Companie Corhe: Intermité.

2024 übernahm sie die choreographische Assistenz bei Pascal Sangl– sowie die Produktionsassistenz seines Stückes „Pinselstrich“ des Altentanztheater Ensembles Zartbitter im Rahmen des Festivals „One night stand“.


Pascal Sangl

Pascal Sangl

Zeitgenössischer Tänzer, Choreograf & Tanzvermittler

Pascal Sangl ist Absolvent der Amsterdamer Universität der Künste und arbeitet als Tanzschaffender & Kulturvermittler selbstständig und bundesweit aus der Region Stuttgart. Im kulturellen Bildungsbereich liegen seinen Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Tanz im Alter, Tanz in ländlichen Regionen und partizipative Formate. Damit ist er in zahlreichen Projekten sowie Bildungseinrichtungen im Raum Stuttgart und Sindelfingen aktiv. 

Mit dem Altentanztheater Ensemble ZARTBITTER der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit, u.a. inszenierte er das Stück „Pinselstrich!“ im Rahmen des ONE-NIGHT-STAND Festivals 2024.



Lisa Thomas

Lisa Thomas

Lisa Thomas, geb. 1959, arbeitet in der Tanzkunst in den Bereichen Performance, Vermittlung und Choreografie. Sie ist seit 2005 künstlerische Leiterin des Altentanztheater Zartbitter / Festival VielFalten an der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, Gründungsmitglied des Bundesarbeitskreises Tanzkunst und Alter, (Aktion Tanz). Lisa Thomas erhielt 2 x den Kulturpreis der Stadt Ludwigsburg als Choreographin für das Bürgertheater und Würdigung mit ZARTBITTER als innovatives Projekt der Kulturellen Bildung. Sie realisiert in LB zusammen mit der Tanz- und Theaterwerkstatt Produktionen mit Profis und Amateuren (u.A. Venus Unlimited, Tochter_Von) und choreografierte von 1996 - 2017 für das Bürger- und Musiktheater. Sie ist in der künstlerischen Leitung der Plattform SAAL FREI für Improvisationskunst tätig und Geschäftsführerin der Instant Act Stuttgart gUG. Ihre künstlerischen Arbeiten für die Bühne und in der kulturellen Bildung haben einen Schwerpunkt im Dialog der Generationen und sind interdisziplinär ausgerichtet.

Ihre solistische künstlerische Praxis und Recherche legt seit 2019 einen Schwerpunkt auf den alten weiblichen Körper in der zeitgenössischen Tanzästhetik und mündet 2022 in das multimediale Projekt DanceYourSkin. Als Tänzerin und Performerin ist sie in Stuttgart festes Mitglied der freien Ensembles Instant PIG//Stuttgart, Multipluralwesen und Different Food Different Entertainment.

www.lisa-thomas.de

www.danceyourskin.de

www.saalfrei.de


Termin

20.05.25 - 22.07.25

Preise

Regulär pro Termin 14 €, Ermäßigt pro Termin 12 €

Nur noch wenige Plätze verfügbar



Preis: 70,00 €

ermäßigt:  60,00 €

 Ich bin berechtigt für den ermäßigten Preis (Schüler*innen, Student*innen, Bufdis, FKJ/FSJler*innen, Freiwillige, Azubis, Mitglieder der TTW, Arbeitslose und Schwerbeschädigte ggfs. mit Begleitperson.)