K202 FS25 // L //
ABGESAGT!
Wir entwickeln Theaterszenen zu selbst gewählten Themen. Welche Themen bewegen uns im Alltag? Gemeinsam sammeln wir sie und handeln sie auf der Bühne aus. Der Kurs ist ein Raum, in dem wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, uns ausprobieren - mit Ideen, dem Körper, der Stimme, Texten und abstrakten Bildern. Wir kreieren, verwerfen, überdenken und kreieren neu. Übungen der Schauspieltechnik, Improvisation und Präsenz helfen uns dabei, den Platz auf der Bühne voll einzunehmen und über uns hinauszuwachsen.
Vorrangig steht der Spaß am Spiel. Ob die Ergebnisse am Ende gezeigt werden, entscheiden wir als Gruppe. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierte, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung.
12.03.2025 - 23.07.2025 // MI 18:30-20:00, 16 mal
(findet nicht statt am: 16.04. // 23.04. // 11.06. // 18.06.)
224 € / erm. 192 € oder
in 5 Raten: 45,80 € / erm. 39,40 €
Probestunde jederzeit möglich.
Anfrage Probestunde/ Ratenzahlung an info@tanzundtheaterwerkstatt.de
Thea Marie Eilers
Theater- und Medienpädagogin, Kulturvermittlerin, Interkulturelle Animateurin
Bachelor in Kultur- und Medienbildung, Praxis in Improvisationstheater, Masken- und Objekttheater, Kreatives Schreiben, Schauspiel und Regie
Elias Zand-Akbari
Elias Zand-Akbari kommt aus dem Schauspiel: Er hat nach eigener Jugendtheatererfahrung an der AdK Regensburg Schauspiel studiert um anschließend am UE Theater Regensburg auf der Bühne zu stehen. Lieber arbeitet er aber direkt mit Menschen zusammen und schließt 2025 sein Studium der Kultur- und Medienbildung mit dem Bachelor + But Zertifikat ab.
„Jeder Mensch hat seine ganz eigene Form des Ausdrucks. In meinen Workshops versuche ich, mit Mitteln des Theaters diese ganz eigene Sprache mit den Teilnehmenden herauszuarbeiten. Das Schauspiel gibt dabei Methoden, Inhalte und Impulse an die Hand.“