Starke Mütter – Starke Töchter!

alt text

W501 HW25 // L //

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mütter mit Töchtern (9-12 Jahre)

In diesem Kurs geht es vor allem darum, dass Mütter und Töchter gemeinsam lernen wie sie sich gegen grenzüberschreitende oder in bedrohlichen Situationen schützen und wehren können. Der Blick für unangenehme und grenzverletzende Situationen wird geschärft und gemeinsam werden Strategien für den Alltag entwickelt.
In verschiedenen Übungen und Rollenspielen können Mütter und Töchter (gemeinsam und in getrennten Einheiten) neue Handlungsmöglichkeiten in Belästigungssituationen üben. Außerdem werden sie sich bei einem Angriff mit einfachen Techniken effektiv verteidigen können.
Powervolle Spiele sorgen für Spaß und Auflockerung. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für Gespräche.
Ein starkes Selbstbewusstsein und ein positives Frauenbild stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Gerne können auch Mütter-Vertreterinnen oder wichtige weibliche Bezugspersonen wie Großmütter/Tante/Stief- oder Tagesmütter teilnehmen.
Der Kurs setzt keine sportlichen Fähigkeiten voraus.
Frauen und Mädchen unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion, Gewicht und Größe sind herzlich eingeladen teilzunehmen!

27.09.2025 - 28.09.2025 // SA, SO 11:00 - 16:00
 
170 € pro Mutter/Tochter-Paar
(zweite Tochter/Mädchen zzgl. 50 €, Anfrage per Email an info@tanzundtheaterwerkstatt.de)



Dozent*in
Renate Rommel

Renate Rommel

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin

Ausbildung zur Kursleiterin nach dem feministischen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept von Sunny Graff „Jede Frau und jedes Mädchen kann sich wehren“ (Karlsruhe, InNae e.V.).

Fort- und Weiterbildungen zu Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionsinhalten, u.a. Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Mütter und Töchter / Frauen und Mädchen mit Behinderungen / Mädchen im Vorschulalter und Mädchen 6-8 Jahre u.v.m.

Fortbildung ‚Moderner Tanz und Stockkampfkunst‘ bei Pia André in Freiburg.

Mitfrau im 'Bundesfachverband feministischer Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung BV FeSt e.V.' (Vorstandsfrau von 2008-2014). Gründungsmitfrau des 'Förderverein Filderstädter Mädchenarbeit e.V.'.

www.muetter-toechter-selbstbehauptung.de

www.jede-kann-sich-wehren.com


Barbara Matten

Barbara Matten

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin

Ausbildung zur Kursleiterin nach dem feministischen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept von Sunny Graff „Jede Frau und jedes Mädchen kann sich wehren“ (Karlsruhe, InNae e.V.).

Fort- und Weiterbildungen zu Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionsinhalten, u.a. Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Mütter und Töchter / Frauen und Mädchen mit Behinderungen / Mädchen im Vorschulalter und Mädchen 6-8 Jahre, Möglichkeiten der Prävention: Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen: u.v.m.,

Mitgründerin Bundesfachverband feministische Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung e.V., (Vorstandsfrau von 2008 – 2011).

www.gewalt-verhindern.de


Termin

27.09.25 - 28.09.25



Preis: 170,00 €

ermäßigt:  170,00 €

 Ich bin berechtigt für den ermäßigten Preis (Schüler*innen, Student*innen, Bufdis, FKJ/FSJler*innen, Freiwillige, Azubis, Mitglieder der TTW, Arbeitslose und Schwerbeschädigte ggfs. mit Begleitperson.)