
Das Altentanztheater Ensemble ZARTBITTER
Die Leidenschaft fürs Tanztheater hat vor über zehn Jahren eine Gruppe älterer Menschen zum regelmäßigen Tanztraining geführt. 2010 ist der Kern dieser Gruppe in der TTW zum Ensemble ZARTBITTER zusammengewachsen.
Das Ensemble will nicht nur sich selbst, sondern "etwas" bewegen, und so erfahren und zeigen, was auch im Alter (noch) möglich ist.
Unter der künstlerischen Leitung der Choreographin und Tanzpädagogin Lisa Thomas sind regelmäßig Aufführungsprojekte zu erleben. Tanzkunst, der künstlerische Prozess und kreative Spielfreude stehen im Vordergrund. ZARTBITTER erzählt Geschichten für alle Generationen und überrascht immer wieder mit neuen Ideen und Ansätzen, zuletzt mit Improvisationen im Öffentlichen Raum.
Das Ensemble besteht derzeit aus 11 Mitgliedern zwischen 60 und 80 Jahren, die regelmäßig an der Umsetzung einer Tanztheateraufführung arbeiten. Das Projekt ist jedoch auch offen für Neueinsteiger_innen, die künstlerisch arbeiten möchten. Vorerfahrung in Tanz ist keine Voraussetzung. Für Interessierte besteht zunächst die Möglichkeit den Montagskurs "Zeitgenössischer Tanz - Tanztheater 60+" zu belegen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Die Projektteilnahme wird mit der Leitung abgesprochen. Die Projektmitarbeit setzt dann die regelmäßige Teilnahme an den Proben voraus sowie darüber hinaus ein zeitliches Engagement für die Intensivphasen.
Im Jahr 2017 wurde das Ensemble für seine Arbeit als "innovatives Projekt der Kulturellen Bildung" von der Stadt Ludwigsburg im Rahmen der Kulturehrung gewürdigt.
Im Jahr 2020 erhielt das Ensemble für die Inszenierung „Jetzt machen wir erstmal nichts. Und dann warten wir ab.“ mit den Choreographien von Lisa Thomas und Nina Kurzeja den Deutschen Amateurtheaterpreis Amarena in der Kategorie Senior*innentheater.
Künstlerische Leitung:
Lisa Thomas
Gastchoreograph*innen:
Marina Grün, Nina Kurzeja, Pascal Sangl
Ensemble:
Helmut Eglmeier, Marion Koch, Roswitha Münchbach, Lilo Mohaupt, Stefan Mohr-Bender, Renate Denzel, Helmut Rumpf-Hufnagel, Hildegard Schäffler, Gabriele Würch, Eva Schwanitz, Sebastian Hettenkofer, Hans Nau
Projektleitung:
Lilian Balmberger
lili@ tanzundtheaterwerkstatt.de
Tel.: 07141 78891 55